+41 43 883 03 98 info@gbinsurance.ch

Massgeschneiderte Versicherungs- und Vorsorge­lösungen für Ihr Unternehmen

Unsere Dienstleistungen

Professionelle Risikoanalyse, massgeschneiderte Konzepte und laufende Betreuung – für Ihren optimalen Schutz.

s

Risikoanalyse

  • NÜberprüfung bestehender Versicherungspolicen
  • NErkennung und Schliessung von Versicherungslücken
  • NVermeidung von Doppelversicherungen
    l

    Ausschreibung

    • NDurchführung notwendiger Ausschreibungen
    • NErstellung von Marktvergleichen
    • NOptimierung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
      i

      Schaden­­management

      • NUnterstützung bei der Schadenanmeldung
      • NBegleitung bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche
      • NKoordination mit Versicherungen und Behörden

        Risiko­management

        • NErkennen von Risiken & Chancen
        • NMassnahmen zur Senkung krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeiten
        • NVerhinderung ungerechtfertigter Lohnfortzahlungen

          Kundenstimmen

          „Guido Blum betreut meine Versicherung seit mehr als 10 Jahren und ich bin begeistert von seinem Service. Er nimmt sich Zeit, meine Bedürfnisse zu verstehen, und bietet Lösungen an, die perfekt zu meinem Unternehmen passen. Seine klare Kommunikation und sein umfassendes Fachwissen haben mir geholfen, die besten Versicherungsentscheidungen zu treffen. Ich kann ihn jedem wärmstens empfehlen, der nach einem zuverlässigen Versicherungsmakler sucht.“

          J.P.

          Inhaber einer Sicherheitsfirma

          „Guido Blum hat mir geholfen, durch den Versicherungswahn zu navigieren, als ich mein eigenes Unternehmen gegründet habe. Seine Unterstützung war von unschätzbarem Wert, und ich schätze besonders seine ehrliche und direkte Art. Er hat mir nicht nur geholfen, die passenden Versicherungen auszuwählen, sondern auch dafür gesorgt, dass ich immer gut informiert bin. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich mich im Schadensfall auf ihn verlassen kann.“

          A.B.

          Gründerin Beratungsfirma

          „Ich bin beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement, das Guido Blum in seine Arbeit steckt. Er ist immer erreichbar und bereit, alle meine Fragen zu beantworten, egal wie klein sie auch sein mögen. Seine Beratung hat mir geholfen, erhebliche Einsparungen bei den Prämien zu erzielen, ohne auf den notwendigen Schutz zu verzichten. Ich empfehle seine Dienstleistungen jedem Unternehmer, der nach einem vertrauenswürdigen Partner im Bereich Personenversicherungen sucht.“

          M.F.

          Leiter Personal

          In wenigen Schritten zum individuellen und optimalen Versicherungs­­schutz für Ihr Unternehmen

          Ein strukturierter und transparenter Prozess ist der Schlüssel zu einer massgeschneiderten Absicherung. In den folgenden Schritten zeigen wir Ihnen, wie wir vorgehen – von der ersten Analyse bis zur laufenden Betreuung. So stellen wir sicher, dass Ihre Versicherungen perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

          7

          1. Bevollmächtigung

          Mandats-Unterzeichnung

          Im ersten Schritt geht es um zwei grundsätzliche Aspekte. Kennenlernen und Legitimieren. Wir verschaffen uns ein Bild über die Ausgangslage (Tätigkeit, Branche, spezielle Gegebenheiten) und zeigen unsere Dienstleistungen auf. In einer Auslegeordnung prüfen wir, was an Vorsorge- und Versicherungsleistungen bereits abgedeckt ist und definieren gemeinsam die weitere Zusammenarbeit. Damit wir für Sie tätig werden dürfen, mandatieren Sie uns mittels schriftlichem Vertretungsauftrag.

          7

          2. Vorbereitungsphase

          Administration

          Wir eröffnen für Sie ein Kundenportal, worauf all Ihre Versicherungsdokumente digital dokumentiert und hinterlegt werden. Damit erhalten Sie nicht nur eine gute Übersicht über alle abgeschlossenen Versicherungsverträge, sondern wir stellen auch eine datenschutzkonforme Kommunikation sicher.

          7

          Unsere Spezialisten prüfen die bestehenden Policen im Detail. Wo nötig erstellen wir zudem eine bedarfsorientierte Analyse der Ausgangslage (z.B. Analyse der Absenzen). Daraus ergibt sich ein genaues Bild, welche Risiken bereits abgedeckt sind und welcher Bedarf noch vorhanden ist. In einem persönlichen Gespräch erörtern wir die Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungen und empfehlen Ihnen weitere Schritte. Der Entscheid zur Umsetzung unserer Empfehlung bleibt Ihnen überlassen.

          In dem von Ihnen definierten Rahmen werden bei verschiedenen Versicherungen Offerten eingeholt. Unser Augenmerk liegt dabei nicht nur auf den offerierten Prämien, sondern wir beurteilen und bewerten sowohl Deckung als auch Schadenhandling im Detail.

           

          Courtage / Einnahme

          Im Sinne von Transparenz und Fairness werden auch die Courtagen (Entschädigung, welche wir vom Versicherer erhalten) offengelegt.

          Die bestehenden Policen werden angepasst, Deckungen adaptiert und allenfalls nicht benötigte Deckungen gekündigt.

          Wir sind für unsere Kunden da! Nicht nur im Rahmen des Jahresgesprächs, sondern auch, wenn ein Schaden eintritt oder Fragen auftauchen. Unser Ziel ist eine Entlastung ihrer Administration sowie Schutz unserer Kunden.

          Für alle Versicherungsfragen steht Ihnen ihr persönlicher Versicherungsberater (Hauptansprechpartner) zur Verfügung. Zusätzlich steht Ihnen pro Branche ein ausgewiesener Spezialist zur Seite.

          Unser Mehrwert bei den Personen­versicherungen

          Eine fundierte Grundlage nach OECD-Standard ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Sie bildet das Fundament für die Entwicklung von Präventionsmassnahmen und kann als Führungsinstrument genutzt werden.

          Kurzfristabsenzen infolge Krankheit werden oft nur bedingt wahrgenommen, da diese hauptsächlich indirekte Kosten verursachen. Die indirekten Kosten sind schwer zu ermitteln und finden selten Beachtung in Statistiken.

          Ein erfolgreicher Umgang mit Kurzfristabsenzen hat aber auch Auswirkungen auf den Verlauf von Langzeitfällen, weil sich dadurch in Ihrem Unternehmen eine Kultur entwickelt, wie mit Absenzen umgegangen wird. Dank einer strukturierten Auswertung werden Absenzen früher und systematischer erfasst.

          Durch die Auswertung erhalten Sie einen:

          • Benchmark über das Verhältnis Absenzen zu Anzahl Mitarbeiter / Dauer der Absenzen
          • Auswertung / Vergleichbarkeit über Abteilungen / Standorte oder Alterskategorie
          • Benchmark über das Verhältnis Lang- und Kurzabsenzen

          Die Krankentaggeldversicherung gehört zu den teuersten Versicherungslösungen für Unternehmen. Dabei legen viele Broker den Fokus auf klassische Versicherungslösungen und legen z.B. die Wartefrist nach Gefühl fest.

          Als einer der wenigen Broker in der Schweiz berechnen wir für Sie die wirtschaftlich rentabelste Wartefrist. Zudem analysieren wir individuell, welche Lösung für den Betrieb betriebswirtschaftlich Sinn ergibt, hin von OR-konformer Selbsttragung des Risikos bzw. Abwälzung der Dienstleistungen bis hin zur klassischen Krankentaggeldversicherung.

          Etablierte Lösungen im Rahmen der Krankentaggeldversicherung:

          • Kurzabsenzversicherung für die ersten 0-90 Tage zur Einsparung der Sozialversicherungsbeiträge
          • Krankentaggeldversicherung nach VVG (Leistungsdauer 730 Tage)
          • Krankentaggeldversicherung nach KVG (Leistungsdauer 720 Tage innert 900)
          • Krankentaggeldversicherung als Finanzprodukt
          • Krankentaggeldversicherung als selbsttragendes Modell
          • Stopp-Loss Modelle
          • Diverse weitere Mischformen

          Die Versicherungsgesellschaften bieten mit ihren Allgemeinen Versicherungsbedingungen das gleiche Produkt für alle Unternehmen an. Jedes Unternehmen, egal ob 100 Mitarbeiter oder 10 Mitarbeiter, erhält dieselben Versicherungsbedingungen.  Unsere Aufgabe ist es, ihre Besonderheiten zu identifizieren, das passende Produkt zu finden und falls nötig anzupassen.

          Beispiele:

          • Wer gehört zum versicherten Personalbestand / Wer soll versichert sein?
          • Welche Lohnbestandteile sollen berücksichtigt werden als Prämiengrundlage oder im Leistungsfall

          Die klassischen Personenversicherungen erbringen Leistungen in Koordination mit anderen Sozialversicherungen. Anstatt der reinen Policenausschreibung, koordinieren wir die Leistungen innerhalb der gesamten Sozialversicherungen. Diese Koordination unterscheidet die GB Insurance massgeblich von ihren Konkurrenten. Wussten Sie z.B., dass wenn Sie eine Krankentaggeldversicherung abgeschlossen haben, Sie die Wartefrist für das BVG auf 2 Jahre verschieben können? Wussten Sie, dass dies auch für die Unfallzusatzversicherung gilt?

          Wir möchten unsere Kunden so weit wie möglich entlasten, da Versicherungen nicht Ihr Kerngeschäft sind. Deshalb erstellen wir Dokumentationen und Übersichten für Mitarbeitende, welche den Versicherungsschutz erklären, Anleitungen für den Schadenfall geben oder beim Austritt abgegeben werden können. Aber auch im Schadenfall oder der Interaktion mit den Versicherungen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.

          Wir sind dem Kunden verpflichtet, dabei verstehen wir uns als Interessenvertreter des Arbeitgebers und schützen unsere Kunden sowohl intern (gegenüber Arbeitnehmer) wie auch extern (gesetzliche Vorgaben / Versicherungsgesellschaften).

          Intern schützen wir unsere Kunden vor ungerechtfertigten Lohnforderungen wie z.B. bei rein arbeitsplatzbezogenen Arbeitsunfähigkeiten oder bei Erkrankungen während der Probezeit. Zudem stellen wir einen Reglementsvorschlag zur Verfügung, welcher verhindert, dass plötzlich der Arbeitgeber trotz Versicherung die Lohnfortzahlung leisten muss.

          Extern schützen wir unsere Kunden vor Deckungslücken, welche im Rahmen einer Koordination anfallen können oder auch mittels Risikoanalysen. Wir prüfen regelmässig die verschiedenen Anforderungen der Gesamtarbeitsverträge und passen die abgeschlossenen Verträge laufend den gesetzlichen Vorgaben an.

          Bereit, Ihre Absicherung zu optimieren?

          Ein starker Versicherungsschutz ist die Grundlage für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Mit einer massgeschneiderten Risikoanalyse, optimalen Policen und einer kontinuierlichen Betreuung sorgen wir dafür, dass Sie immer bestens abgesichert sind. Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

          Kontaktieren Sie uns jetzt – für ein unverbindliches Gespräch und den ersten Schritt zu einem sicheren, erfolgreichen Business.

          Guido Blum

          Bereit, Ihre Absicherung zu optimieren?

          Guido Blum

          Ein starker Versicherungsschutz ist die Grundlage für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Mit einer massgeschneiderten Risikoanalyse, optimalen Policen und einer kontinuierlichen Betreuung sorgen wir dafür, dass Sie immer bestens abgesichert sind. Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

          Kontaktieren Sie uns jetzt – für ein unverbindliches Gespräch und den ersten Schritt zu einem sicheren, erfolgreichen Business.